Showing all 5 results

Aconitum carmichaelii ‚Arendsii‘

CHF7.50 inkl. MWST
Ein Eisenhut, der spät in der Saison blüht, solide und sehr blühfreudig ist. Die glänzend grünen Blätter nehmen im Herbst oft eine schöne orange Farbe an. Sie liebt nährstoffreichen Boden. Achtung: Alle Teile der Pflanze sind giftig, aber Floristen verwenden sie gerne in Sträussen.

Delphinium belladona (x) ‚Voelkerfrieden‘

CHF8.50 inkl. MWST
Lerchensporn mit enzianblauer Blüte, eher kompakt und nicht zu hoch. Schneiden Sie ihn nach der Blüte zurück, geben Sie ihm etwas Volldünger, wenn Sie ihn im selben Jahr noch einmal blühen sehen möchten. Hat gerne kühle Füße, perfekt für die Berge.

Delphinium belladonna (x) ‚Piccolo‘

CHF8.50 inkl. MWST
Lerchensporn, der lockere Ähren mit leuchtend blauen Blüten und einem weissen Auge trägt. Ein Muss und vor allem einer der kräftigsten! Für nährstoffreiche Böden und kühle Standorte im Garten.

Salvia uliginosa

CHF7.50 inkl. MWST
Der Sumpf-Salbei treibt aus und liebt feuchte Böden. Die Pflanze stammt aus der südamerikanischen Zone 8 und ist daher kälteempfindlich. Schützen Sie den Wurzelstock, pflanzen Sie ihn im Frühjahr. Sein Laub ist duftend.

Veronicastrum virginicum ‚Lavendelturm‘

CHF8.50 inkl. MWST
Veronicastrum mit einer blassvioletten Blüte. Synonym: 'Lavender Towers'. Es dauert immer eine Weile, bis sie sich etablieren, aber dann bleiben sie an Ort und Stelle und werden Jahr für Jahr grösser.