Showing all 12 results

Agapanthus hybride ‚Blue Triumphator‘

CHF12.50 inkl. MWST
Agapanthus sind mehrjährige Pflanzen in Ihrem Garten: Sie benötigen einen geschützten Standort, in der Nähe einer Mauer, einen Schutz mit Laub im Winter in den ersten Jahren, für das Ufer eines Sees. Oder Sie können sie in großen Töpfen haben und ihn vor Kälte schützen (Pflanze der Zone 9) . Eine blaue Sorte mit sehr guter Haltbarkeit und großen Dolden. Auch die Samenkapseln haben ihren Reiz.

Agapanthus hybride ‚Headbourne‘

CHF12.50 inkl. MWST
Ein solider Agapanthus, der natürlich auch Kälte verträgt, wenn Sie ihn in den ersten Jahren schützen und einen geeigneten Standort für ihn finden. Seine Doldenblüten tragen später sehr dekorative Samenkapseln. Eine Auswahl von Palmer (GB)

Angelica archangelica

CHF7.50 inkl. MWST
Die Angelika ist eine strukturierende, einhäusige Pflanze, die Ihr Beet stark beeinflussen wird, und eine wunderbare aromatische Pflanze, von der man die Blattstiele der jungen Blätter kandiert. Ein Doldenblütler, der Insekten anzieht, da er das Wasser an den Stellen speichert, an denen die Blätter die Blätter umschliessen. Für reiche, feuchte Böden. Ernten Sie die Samen, wenn sie reif sind, und säen Sie neue Serien in Terrine oder Topf aus.

Angelica sylvestris

CHF7.50 inkl. MWST
Die Wald-Engelwurz ist eine heimische, mehrjährige Pflanze für nicht zu trockene Halbschattengärten. Ein hübsches, hohes und elegantes Gebilde, das Insekten anzieht. Sie können auch die jungen Blattstiele wie die der Engelwurz (Angelica archangélica) kandieren.

Eupatorium maculatum ‚Riesenschirm‘

CHF9.50 inkl. MWST
Dieser Wasserdost oder Hanfkraut trägt wunderschöne, zartrosafarbene Blütendolden, die Schmetterlinge und andere Insekten anlocken. Die Pflanze hat schöne Farben im Herbst und eine interessante Struktur im Winter. Die architektonische Pflanze par excellence.

Filipendula rubra ‚Venusta‘

CHF7.50 inkl. MWST
Diese aus Nordamerika stammende Mädesüss blendet uns mit ihren in Dolden zusammengefassten, rosafarbenen, duftenden Blüten, die auch nach der Blüte schön bleiben. Eine Pflanze, die sehr lange lebt.

Heracleum sphondylium

CHF6.50 inkl. MWST
Der Wiesen-Bärenklau ist ein einheimischer Doldenblütler, der häufig auf einigen Wiesen anzutreffen ist. Früher wurden ihre Blätter an Kaninchen verfüttert. Ein mehrjähriger Doldenblütler, der gerne wiederkommt und Ihren Beeten im Naturgarten Höhe verleiht.

Patrinia scabiosifolia

CHF9.50 inkl. MWST
Eine wunderschöne, hochgewachsene Pflanze, die mit ihren breiten, blassgelben Blütendolden den Hintergrund von Beeten oder natürlichen Szenen schmückt. Sie ist hell, aber unaufdringlich und bringt traurige Blautöne oder erloschene Purpurfarben perfekt zur Geltung.

Peucedanum palustre

CHF6.50 inkl. MWST
Der Sumpfporst ist heimisch und wächst an feuchten Stellen. Er ist ein wunderschöner Doldenblütler mit rundlichen Blättern.

Sedum hybride ‚Herbstfreude‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine alte Sorte des Großssn Knabenkrauts mit sehr gutem Stand, gesundem Laub und einer atemberaubenden Blüte, die Schmetterlinge anlockt. Die Pflanze behält ihre Struktur auch in den Wintermonaten.

Selinum carvifolia

CHF6.50 inkl. MWST
Der Kümmelblättrige Selin ist ein schöner, mehrjähriger Doldenblütler mit weissen Blüten. Die Samen nehmen eine schöne Farbe an, wenn sie reifen. Fein geschnittene Blätter. Für den Insektengarten geeignet. Er mag feuchte Standorte, Sonne und Halbschatten.

Verbena bonariensis

CHF5.50 inkl. MWST
Das Eisenkraut aus Buenos Aires trägt mittelgrosse, leuchtend violette Blütendolden auf langen, viereckigen, fast blattlosen Stängeln. Sie blüht lange und zieht Insekten wie Schmetterlinge an. Sie überlebt den Winter nicht immer, wird aber oft wieder neu gesät. Das Geheimnis des Eisenkrauts: Biegen Sie die Stängel am Ende der Saison um, damit die Blüten Samen bilden und sich wieder aussäen können, und pflanzen Sie sie eher im Frühling als im Herbst. Ein Muss für jeden Garten.