Showing 1–12 of 15 results

Acanthus hungaricus

CHF8.50 inkl. MWST
der Ungarische Akanthus ist der winterhärteste. Seine wohlgeformten, stechenden, halbimmergrünen und glänzenden Blätter sind schon von weitem zu sehen. Die Blüten sind an einer Ähre zusammengefasst und haben eine lila-weisse Farbe. Die Ähre begleitet Sie durch den Winter. Guter, eher nährstoffreicher Boden, Sonne oder Halbschatten. Der Acanthus verträgt auch Trockenheit. Langlebige Pflanze, die es verdient, viel mehr gepflanzt zu werden.

Acanthus mollis

CHF8.50 inkl. MWST
Der Weichblättrige Akanthus wächst rund um das Mittelmeer. Seine glänzenden Blätter legen im Sommer manchmal eine Ruhepause ein und können im Herbst wieder austreiben. Sie stechen. Die Pflanze braucht eine Weile, um sich zu etablieren, driftet aus und nimmt mit den Jahren einen schönen Platz ein. Für kleine Gärten ist sie nicht geeignet. Aber warum nicht für einen großen Topf? Achtung: Vermeiden Sie Staunässe in den Wintermonaten.

Acanthus spinosus

CHF8.50 inkl. MWST
Die Dornige Akanthuspflanze ist sehr dekorativ, ihre gut stacheligen Blätter bringen die Blütenähren zur Geltung. Eine Pflanze, die man schon lange in Gärten findet. Sie braucht eine Weile, um sich zu etablieren, treibt aus und bildet dann einen schönen Busch.

Aconitum septentrionale ‚Ivorine‘

CHF8.50 inkl. MWST
Ein Eisenhut, der eine Vielzahl von Stängeln mit elfenbeinweißen, kapuzenförmigen Blüten mit einem Hauch von Grün trägt. Die Blätter sind stark eingeschnitten. Die Pflanze bildet einen schönen Busch, der, wenn er sich einmal etabliert hat, lange lebt, vor allem wenn er in einem frischen Boden steht. Die Pflanze ist giftig. Sie wird von Hummeln besucht.

Actaea racemosa

CHF9.50 inkl. MWST
Eine Acta mit gebogenen, weissen Ähren, die bereits im Spätsommer blühen. Sie eignet sich hervorragend für den Hintergrund Ihrer Beete. Sie ist eine gute Schnittblume, deren Stängel auch im Winter gut halten. Eine wichtige Heilpflanze!

Boehmeria platanifolia

CHF9.50 inkl. MWST
Die Rami ist eine wertvolle Textilpflanze, mehr eine Laub- als eine Blütenpflanze. Sie gehört zur selben Familie wie die Brennnesseln. Die Blätter sind geprägt und stechen nicht. Eine raffinierte Pflanze für Ihre Gärten oder einen Topf.

Cortaderia selloana ‚White Feather‘

CHF18.50 inkl. MWST
Ein kompaktes Pampasgras, das in der Saison schnell blüht. Mischen Sie es mit Ihren anderen Stauden, für gute Böden, die nicht zu lehmig sind. Geeignet für 5-l-Töpfe. Schneiden Sie die Pflanzen nach dem Winter zurück, manche binden sie für die Winterzeit zusammen.

Kniphofia hybride ‚Orange Vanilla Popsicle‘

CHF0.00 inkl. MWST
Satanswurz mit einer sehr langen Blütezeit, ziemlich dünne Ähren, zartrot, die in cremeweiß auslaufen.

Miscanthus sinensis ‚Adagio‘

CHF9.50 inkl. MWST
Chinaschilf mit einer Fülle von silbrigen Federn, einem harmonischen, runden Wuchs und blättrigen Blättern - alles spricht für einen guten Platz für diesen mittelgroßen Miscanthus, der perfekt für kleine Gärten und große Töpfe ab 10 l geeignet ist.

Polygonatum commutatum

CHF8.50 inkl. MWST
Ein sehr kräftiges Salomonssiegel, das manchmal große Flächen einnehmen kann. Die bogenförmigen Stängel erreichen eine Höhe von über einem Meter. Eine Pflanze, die auch nach der Blüte interessant bleibt. Im späten Frühjahr entfernen wir einen Teil der Stängel, um Platz für Schattenpflanzen zu schaffen.

Sanguisorba armena

CHF9.50 inkl. MWST
Eine botanische Pimpinelle mit sehr schönem blaugrünem Laub, die Blüten sind cremefarben und in Form von hängenden Ähren, eine solide Pflanze, die keine Stütze braucht.

Sanguisorba hybride ‚Burr Blanc‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine hohe, weiss blühende Pimpinelle, deren Blüten sich am Ende krümmen. Pimpinellen lieben nährstoffreichen, feuchten Boden.