Showing all 6 results

Angelica dahurica

CHF7.50 inkl. MWST
Asiatische Engelwurz, eine Apiacee mit weissen Dolden, eine chinesische Heilpflanze, die ihre getrockneten Wurzeln verwendet. Die monokarpale Pflanze stirbt ab, sobald sie blüht. Achten Sie darauf, dass Sie frische Samen aussäen. Manchmal sät sie sich an Ort und Stelle wieder aus. Sie liebt lehmige Böden, die nicht zu trocken sind.

Eryngium agavifolium

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Eryngium mit einer sehr attraktiven, immergrünen Rosette aus stechenden Blättern und starken Stängeln, die kugelförmige, cremegrüne Blüten tragen. Eine Pflanze mit Charakter, die man hervorheben sollte. Insekten lieben sie.

Euphorbia palustris

CHF7.50 inkl. MWST
Die Sumpfwolfsmilch hat einen spektakulären Start mit ihren starken, spargelähnlichen Stängeln. Sie trägt eine lindgrüne Blüte, manchmal blüht sie leicht nach an den Blütenstängeln vom Frühjahr. Ihre Blätter und Stängel färben sich je nach Saisonende korallenrot. Eine Solitärpflanze, die im Frühjahr hoch aufragt, einen gewissen Halbschatten verträgt und auch eine gewisse Trockenheit nicht scheut. Sie kann sich im Garten wieder aussäen, Sie können die überzähligen Pflanzen entfernen. Vorsicht vor Latex an den Stängeln.

Helleborus foetidus

CHF7.50 inkl. MWST
Die Helleborus fetalis oder Greifenfuss ist ein schöner Einheimischer, der Ihren Garten strukturiert. Ihre Blüten sind gelbgrün mit violetten Rändern, ihr Laub ist immergrün, die in der Saison sehr schnell blüht. Sie sät sich gerne wieder aus. Sie ist giftig, zieht aber keine Kinder an.

Molinia arundinacea

CHF6.50 inkl. MWST
Das Pfeifengras , ein einheimisches Gras, liebt lehmige Böden und passt sich an unterschiedliche Feuchtigkeitsgrade an. Seine Ähren beginnen im Spätsommer und thronen stilvoll über den Blättern. Die Stängel und Blätter färben sich im Herbst gelb. Eine Solitärpflanze, die sich auch für große Töpfe eignet.

Panicum virgatum ‚Heiliger Hain‘

CHF7.50 inkl. MWST
Diese aufrechte Panic wächst langsam, wird nicht zu hoch und hat eine gute Standfestigkeit. Seine Blätter verfärben sich im Herbst von blaugrün nach rot und das ist seine Hauptqualität.