Showing 1–12 of 19 results

Agastache rugosa ‚Blue Fortune‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Agastache, die aus der Kreuzung von A. foeniculum und A. rugosa entstanden ist. Sie sät sich nicht wieder aus und blüht sehr lange. Eine kleine Revolution in den Staudensortimenten. Sie kann das Highlight in Ihrem Beet sein, wenn es im Winter ausreichend Wasser führt. Ihre Blätter duften nach Minze. Schmetterlinge wählen sie immer wieder aus. Eine Auswahl von Fortgens (NL) 1993.

Alcalthaea suffrutescens ‚Parkfrieden‘

CHF12.50 inkl. MWST
Alcalthea ist eine einzigartige Kreuzung aus einer Stockrose und einer Malve, die sie weniger anfällig für Rost macht. Ihre zartrosafarbenen, pfirsichfarbenen Blüten kommen auf den eher grauen Blättern besonders gut zur Geltung. Eine Solitärpflanze, die ein Schmuckstück in Ihrem Garten sein wird. Sie benötigt manchmal eine Stütze.

Calamagrostis varia

CHF7.50 inkl. MWST
Das bunte Calamagrostidium ist einheimisch und bringt Höhe in trockene Schattengärten. Die Ähre wechselt von braun zu stoppelig. Die Pflanze drainiert und sät sich wieder aus, ohne aggressiv zu sein. Eine Vertikale für schwierige Gartensituationen, unersetzlich!

Echinops ritro ‚Veitch’s Blue‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die Falsche Distel nicht zu hoch, gut blühend, Ihre Blüten sind in intensiv blauen Kugeln zusammengefasst, die lange halten. Pflanzen, die kugelförmige Blüten tragen, sind selten und immer ein Blickfang in jedem Garten. Sie wird von vielen Insekten besucht.

Helianthus microcephallus ‚Lemon Queen‘

CHF8.50 inkl. MWST
Mehrjährige Sonnenblume mit gut gezeichneten, zartgelben Blüten, guter Halt, braucht keine Stütze, verträgt etwas Halbschatten und Trockenheit. Eine schöne Pflanze zum Verstecken.

Kniphofia hybride ‚Lemon Popsicle‘

CHF0.00 inkl. MWST
Satanswurz mit einer Vielzahl von kleinen, ährenförmigen Blüten in zartem Gelb. Dank ihm werden Sie die Farbe Gelb lieben. Für nährstoffreiche, feuchte, aber im Winter eher durchlässige Standorte. Gute Schnittblume.

Kniphofia hybride ‚Orange Vanilla Popsicle‘

CHF0.00 inkl. MWST
Satanswurz mit einer sehr langen Blütezeit, ziemlich dünne Ähren, zartrot, die in cremeweiß auslaufen.

Kniphofia hybride ‚Papaya Popsicle‘

CHF0.00 inkl. MWST
Kompakte Satanswurzel mit einer langen Blütezeit und einer leuchtend orangefarbenen Blüte. Eine besonders leuchtende Blüte. Begleiten Sie ihn im Sommer mit stoppeligen Gräsern.

Kniphofia hybride ‚Royal Standard‘

CHF9.50 inkl. MWST
Die Satansbraut stammt aus Afrika. Sie trägt kräftige Ähren mit röhrenförmigen Blüten, die oben orange, gelb und an der Basis der Ähre grün sind. Sie können sich an der Winterpräsenz der Ähren erfreuen. Die Blätter ähneln denen von Gräsern, sind jedoch breiter und brechen auf halber Höhe ab. Eine sehr interessante Pflanze, die jedoch nicht immer leicht in Staudenkompositionen zu verwenden ist. Am besten kombinieren Sie sie mit Gräsern und unschärferen Pflanzen mit kleineren Blüten.

Lavatera hybride ‚Barnsley‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein Strauchlavatar mit schönen, flaumigen, graugrünen Blättern, eine Solitärpflanze mit einer langen Blütezeit, die das Herzstück Ihres Beetes sein kann. Schützen Sie die Pflanzen vor Kälte, ein gut durchlässiger Boden hilft Ihnen, das Leben der Pflanze zu verlängern.

Muhlenbergia capillaris

CHF7.50 inkl. MWST
Ein wunderschönes Gras, das man sich verdienen muss! Für Standorte, die sehr gut drainiert und im Winter trocken sind. In unserem Klima ist es besser, sie ins Haus zu holen, da uns im Moment die Erfahrung mit der Pflanze fehlt. Eine Fülle von rosafarbenen Ähren, die sehr dunstig sind.