Showing 13–24 of 40 results

Gaillardia aristata ‚Kobold‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine alte Gaillarde-Sorte, die kompakt, blühfreudig und leuchtend ist und sich sehr gut hält, perfekt für Beetränder. Die Pflanze lebt nicht sehr lange, trägt aber grosszügig eine grosse Menge an Blüten.

Geranium psilostemon

CHF7.50 inkl. MWST
Die Armenische Geranie löste unter den Gärtnern des 19. Jahrhunderts große Diskussionen aus, weil sie ihre Blüten für zu auffällig hielten, sie entschieden, dass sie vulgär sei. Seine Blüten sind leuchtend magentafarben, mit einem fast schwarzen Auge ziehen sie die Blicke auf sich. Eine Pflanze, die fast einen Meter hoch werden kann und sich gerne zwischen andere Pflanzen drängt. Entfernen Sie die verblühten Blüten, um die Blütezeit zu verlängern, und genießen Sie die Blätter, die sich im Herbst wunderschön verfärben. Ein Star!

Geum coccineum ‚Borisii‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine sehr blühfreudige Benoît, wenn Sie sie beschneiden, wird sie wieder einige Blüten hervorbringen. Die Pflanze verträgt eine gewisse Trockenheit und ihre Blattrosette bleibt auch nach der Blüte schön.

Geum rivale ‚Flame of Passion‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine halbgefüllte Benoît mit einer sehr intensiven Farbe, die dennoch nicht ihr wildes Aussehen verliert. Wenn sie im Frühjahr blüht, bleibt ihr Laub auch nach der Blüte schön.

Gladiolus papillo ‚Ruby‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine Auswahl der Gladiolenart, die aus Südafrika stammt, wo sie in feuchten Gebieten wächst. Wenn Sie sie im ersten Winter mit Laub schützen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie im nächsten Jahr wieder austreibt. Ihre aufrechten Stängel mit den großen, granatroten Blüten machen sie zu einem Blickfang in Ihrem Beet.

Helianthemum hybride ‚Amabile Plenum‘

CHF5.50 inkl. MWST
Helianthemum mit einer gefüllten, sehr roten Blüte. Sie mögen es trocken, durchlässigen Boden und schneiden sie vor allem direkt nach der Blüte zurück, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Hemerocallis hybride ‚Amadeus‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine der besten Auswahlen an rot blühenden Taglilien, die lange blühen und leuchtend rote Blüten haben. Die Eintagslilien sind weniger im Trend, was schade ist, denn sie sind großzügig, wenn sie blühen, die Blüten sind groß und ziehen alle Blicke auf sich. Am besten mit Gräsern kombinieren.

Hemerocallis Hybride ‚Crimson Pirate‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eintagslilie mit leuchtend roten Blüten mit orangefarbenem Schlund, ihre Blütenblätter sind dünn, die Sorte ist remontierend.

Hemerocallis hybride ‚Little Grapette‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Eintagslilie, die eine Vielzahl von kleinen Blüten trägt, die in Richtung des dunkelpurpurnen Samtes abgehen. Kompakte Pflanze, perfekt für Beetränder.

Iris germanica ‚Sultans Palace‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein Klassiker unter den Iris, eine große kupferpurpurne Blüte, die Bärte sind orangefarben. Teilen Sie Ihre Iris alle drei Jahre im Sommer, um eine schöne Blüte zu erhalten.

Kniphofia hybride ‚Orange Vanilla Popsicle‘

CHF0.00 inkl. MWST
Satanswurz mit einer sehr langen Blütezeit, ziemlich dünne Ähren, zartrot, die in cremeweiß auslaufen.

Lamprocapnos spectabilis ‚Valentine‘

CHF12.50 inkl. MWST
Coeur de Marie (Dicentra) trägt traubenförmige, herzförmige Blüten in einer einzigartigen Farbe zwischen Rosa und Lachs, ihre Blätter sind fein geschnitten und anfangs dunkelrot, später heller. Marienherzen bevorzugen einen gewissen Halbschatten und freuen sich, wenn Sie sie im Herbst mit etwas Kompost versorgen. Sie mögen nährstoffreichen Boden.