Showing 1–9 of 15 results

Campanula poscharskyana ‚Stella‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine sehr gute Mauerglockenblume, die Blüten sind dunkelblau und ziehen die Blicke auf sich. Auch als Bodendecker für kleine Flächen. Blüht zwischen Juni, Juli und September

Centranthus ruber ‚Albus‘

CHF5.50 inkl. MWST
Die Stärke des weiss blühenden Spanischen Flieders ist seine lange Blütezeit, die einen schönen Kontrast zu den glaukisgrünen Blättern und Blüten bildet. Die Pflanze wird gerne wiedervermehrt, fürchtet sich nicht vor Trockenheit und erobert dank ihrer Wurzeln, die die Pflanze gut verankern, auch Wände.

Erigeron karvinskianus

CHF5.50 inkl. MWST
Ein sehr blühfreudiger Erigeron, der über viele Monate hinweg eine Vielzahl von Blüten trägt. Er liebt warme, geschützte und durchlässige Gärten. Die Pflanze kann im Winter unter Kälte leiden, sät sich aber oft enorm wieder aus. In manchen Regionen ist er eine invasive Pflanze.

Erodium variabile ‚Bishop’s Form‘

CHF6.50 inkl. MWST
Kranichschnabel mit einer sehr langen Blütezeit, Sommer und Herbst eingeschlossen. Für Steingärten und Kiesgärten. Sie können ihn auch als Bodendecker für kleine Flächen verwenden.

Helianthemum hybride ‚Amabile Plenum‘

CHF5.50 inkl. MWST
Helianthemum mit einer gefüllten, sehr roten Blüte. Sie mögen es trocken, durchlässigen Boden und schneiden sie vor allem direkt nach der Blüte zurück, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Helianthemum hybride ‚Lawrenson’s Pink‘

CHF5.50 inkl. MWST
Helianthemum mit rosafarbenen, einfachen Blüten. Schneiden Sie sie nach der Blüte zurück, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Eine Pflanze für den Steingarten oder für Kiesgärten.

Hernaria glabra

CHF4.50 inkl. MWST
Die Turquette ist eine perfekte Teppichpflanze, um z. B. die Lücken zwischen den Steinplatten zu füllen. Die Pflanze duftet am Abend und sät sich gerne wieder aus. Für durchlässige, humusreiche und nährstoffreiche Böden.

Santolina rosmarinifolia ‚Lemon Fizz‘

CHF6.50 inkl. MWST
Santoline mit immergrünen Blättern zwischen grün und gelb , bringt Licht in den Winter. Die Blüten sind zartgelb. In trockenen, sonnigen Gärten kehrt die Pflanze manchmal zum Grundtyp zurück: Entfernen Sie dann die grüneren Triebe.

Saponaria lempergii (x) ‚Max Frei‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein bodendeckendes Seifenkraut mit einer schönen Spätblüte, das gut durchlässigen Boden liebt. Zuerst fand Fritz Lemperg die Pflanze und Max Frei züchtete sie dann weiter. Am besten im Frühjahr pflanzen