Showing 1–12 of 14 results

Aconogon polymorphum ‚Johanniswolke‘

CHF12.50 inkl. MWST
Ein grosser Knöterich, der cremefarbene Blüten trägt, die in Rispen zusammengefasst sind und einen besonderen Duft verströmen. Starke Präsenz für grosse Beete, perfekt für den Insektengarten. Wenn man ihn nach der Blüte etwas zurückschneidet, blüht er erneut. Sie liebt nährstoffreichen Boden, scheut keine Sonne, wenn der Boden feucht genug ist, Halbschatten ist gut für sie. Sie tauchte in den 80er Jahren auf und wurde von W. Oehme in den USA gefördert, bevor sie zu uns zurückkehrte. Obwohl sie nicht die gleichen Probleme wie Fallopia oder Reynoutria japonica (Japanischer Staudenknöterich) verursacht, nimmt sie dennoch ihren Platz ein. Sie wird auch als Koenigia bezeichnet.

Alchemilla mollis

CHF5.50 inkl. MWST
Alchemilla ist eine perfekte Pflanze für Beeteinfassungen: Sie stabilisiert das Beet durch die Masse an Blättern, die sehr lange schön bleiben, und eine karthäuserartige Blüte, die sich über einen langen Zeitraum ausbreitet. Schneiden Sie die Pflanzen Anfang Juni zurück und Ihre Rabatten erleben einen zweiten Frühling! Sie vertragen Sonne, Halbschatten und einen normalen, nicht zu trockenen Boden. Die Schwäche von Mollis, die am häufigsten verwendet wird, ist, dass sie sich nach starkem Regen nicht mehr erholen kann.

Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘

CHF8.50 inkl. MWST
Bocksbart mit elfenbeinfarbenen Ähren, seine Blätter sind fein zerteilt und nehmen im Herbst eine schöne Farbe an. Gute Winterpräsenz. Eine von Pagels hybridisierte Pflanze.

Aruncus aethusifolius ‚Johannisfest‘

CHF8.50 inkl. MWST
Ein von Ernst Pagels ausgewählter Ziegenbart, die Blüten sind überwiegend männlich. Eine Solitärpflanze, die Sie auch in den Wintermonaten begleiten wird. Es sind winzig kleine Wespen, die sich auf ihren Blüten niederlassen.

Hosta hybride ‚Devon Green‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Hosta-Sorte mit schönen, glänzend grünen, herzförmigen Blättern mit deutlich sichtbaren Adern.

Hosta hybride ‚Francee‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine elegante Hosta mit schmalen Blättern, die weiß und blau panaschiert sind. Die Blüten sind lavendelfarben. Er bildet schöne Kolonien in Gärten mit guter Erde, vor allem im Halbschatten. Im tiefen Schatten ist sie etwas weniger attraktiv, aber auch dort kommt sie gut zurecht.

Hosta plantaginea ‚Royal Standard‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Hosta mit einer Fülle von weißen, federartigen, duftenden Blüten und großen, leuchtend grünen Blättern. Eine Sorte, die schnell wächst. Immer für einen Standort im Garten mit nährstoffreicher Erde. Geben Sie ihr im Herbst Kompost.

Hosta plantaginea ‚Sun Power‘

CHF9.50 inkl. MWST
Hosta, deren Blätter mit einem zarten Grüngelb beginnen und dann in Chartreuse übergehen. Ihre Blüten sind lavendelfarben.

Hosta undulata ‚Albomarginata‘

CHF8.50 inkl. MWST
Klassische Hosta mit blaugrünen Blättern und einer weißen Borte. Ihre Blüten sind lilafarben. Hosta sind sehr gute Pflanzen für Ihre Töpfe. Mit den Jahren bilden sie schöne Büschel in Ihren Beeten, sofern Ihr Boden reich und ausreichend feucht ist.

Macleaya microcarpa ‚Kelway’s Coral Plume‘

CHF12.50 inkl. MWST
Die Bocconia ist eine wunderschöne Laubpflanze. Die Blüten bilden Federn aus orangefarbenen Staubgefäßen, ihre Blätter sind sehr grafisch und durchsichtig und werden von guten, kräftigen Stängeln getragen. Die Pflanze zeichnet nach. Wenn Sie eine große Pflanze für Ihren Garten auswählen müssen, würden wir sie Ihnen sofort empfehlen.

Polemonium hybride ‚Bressingham Purple‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein griechischer Baldrian mit roten zusammengesetzten Blättern, die die zartblauen Blüten hervorheben. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück, um eine zweite Blüte zu fördern.

Thalictrum Cultivars ‚Black Stockings‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein Pigamon mit Stängeln sind fast rot, seine Blätter sind elegant und frischgrün und seine Blüte in einem Strauss aus kleinen, leuchtenden Staubgefässen ist grosszügig. Für nährstoffreiche, nicht zu trockene Böden.