Showing 1–12 of 76 results

Achillea ptarmica

CHF5.50 inkl. MWST
Das Nieswurzgras ist eine einheimische Pflanze mit einer schönen weissen Blüte, die eine Vielzahl von Insekten anzieht. Die Pflanze draget, sie kann in bestimmten Situationen viel Platz einnehmen. Sie liebt gute Böden, passt sich aber auch an trockene Standorte an. Eine Heilpflanze, die auch gekocht werden kann.

Aconogon polymorphum ‚Johanniswolke‘

CHF12.50 inkl. MWST
Ein grosser Knöterich, der cremefarbene Blüten trägt, die in Rispen zusammengefasst sind und einen besonderen Duft verströmen. Starke Präsenz für grosse Beete, perfekt für den Insektengarten. Wenn man ihn nach der Blüte etwas zurückschneidet, blüht er erneut. Sie liebt nährstoffreichen Boden, scheut keine Sonne, wenn der Boden feucht genug ist, Halbschatten ist gut für sie. Sie tauchte in den 80er Jahren auf und wurde von W. Oehme in den USA gefördert, bevor sie zu uns zurückkehrte. Obwohl sie nicht die gleichen Probleme wie Fallopia oder Reynoutria japonica (Japanischer Staudenknöterich) verursacht, nimmt sie dennoch ihren Platz ein. Sie wird auch als Koenigia bezeichnet.

Alchemilla mollis

CHF5.50 inkl. MWST
Alchemilla ist eine perfekte Pflanze für Beeteinfassungen: Sie stabilisiert das Beet durch die Masse an Blättern, die sehr lange schön bleiben, und eine karthäuserartige Blüte, die sich über einen langen Zeitraum ausbreitet. Schneiden Sie die Pflanzen Anfang Juni zurück und Ihre Rabatten erleben einen zweiten Frühling! Sie vertragen Sonne, Halbschatten und einen normalen, nicht zu trockenen Boden. Die Schwäche von Mollis, die am häufigsten verwendet wird, ist, dass sie sich nach starkem Regen nicht mehr erholen kann.

Anthemis tinctoria

CHF5.50 inkl. MWST
Die Färberkamille ist eine kurzlebige Staude, die man in Samenmischungen für Wiesen oder Brachland findet. Sie hat eine Masse von vollgelben Blüten mit graugrünen Blättern, ist sehr blühfreudig und sät sich wieder aus, wenn ihr die Umgebung zusagt. Die getrockneten Blüten werden zum Färben verwendet.

Anthemis tinctoria ‚Sauce Hollandaise‘

CHF6.50 inkl. MWST
Anthemis, deren Blüten eine sehr sanfte, zartgelbe Farbe haben, die sich mit vielen anderen Stauden sowie Rosen kombinieren lässt. Eine atemberaubende Blütenpracht ermüdet die kurzlebige Pflanze oft. Sie verlängern ihre Lebensdauer, indem Sie die Pflanze nach der Blüte beschneiden. Die Blätter sind fein und die Pflanze duftet. Ein Muss!

Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘

CHF8.50 inkl. MWST
Bocksbart mit elfenbeinfarbenen Ähren, seine Blätter sind fein zerteilt und nehmen im Herbst eine schöne Farbe an. Gute Winterpräsenz. Eine von Pagels hybridisierte Pflanze.

Aruncus aethusifolius ‚Johannisfest‘

CHF8.50 inkl. MWST
Ein von Ernst Pagels ausgewählter Ziegenbart, die Blüten sind überwiegend männlich. Eine Solitärpflanze, die Sie auch in den Wintermonaten begleiten wird. Es sind winzig kleine Wespen, die sich auf ihren Blüten niederlassen.

Aster koraiensis

CHF7.50 inkl. MWST
Die Korea-Aster ist kompakt, hat recht breite Blätter und eine lange Blütezeit mit grossen Blüten. Sie ist robust und nicht krank und eignet sich gut für den Rand Ihrer Beete. Sie treibt mässig aus.

Astrantia major ‚Star of Billion‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine Astranz mit einer Vielzahl von eher mittelgrossen Blüten, eine grosszügige Blüte, die lange anhält, wenn der Boden feucht genug ist.

Berkheya purpurea

CHF7.50 inkl. MWST
Südafrikanische Pflanze, die relativ winterhart ist (- 15). Sie liebt durchlässigen Boden, der in der warmen Jahreszeit nicht zu trocken ist. Sie sticht, sie sieht seltsam aus und zwischen den Gräsern des Kiesgartens wird sie nicht unbemerkt bleiben. Wenn ihr der Boden zusagt, sät sie sich wieder aus. Ihre Blattrosette ist immergrün.

Buphtalmum salicifolium

CHF6.50 inkl. MWST
Das Ochsenauge trägt gelbe Margeriten von guter Grösse. Es ist mittelgross und bevorzugt trockene, karge Böden. Seine lange Blütezeit ist sein grösster Vorteil. Man pflanzt es mit Blutgeranien und niedrigen Gräsern.

Calamintha nepeta ‚Triumphator‘

CHF6.50 inkl. MWST
Synonym: Calamintha nepeta ssp nepeta. Eine kleine Kalamität mit weissen Blüten, langer Blütezeit und nach Minze duftenden Blättern. Ein Klassiker, der wegen seiner langen Blütezeit und den Tausenden von Insekten, die ihn sammeln, geschätzt wird.