Showing all 29 results

Allium fistulosum

CHF6.50 inkl. MWST
Der Schnittlauch trägt fast runde, zartgelbe Dolden, seine Blätter bilden zylindrische Stängel, die viel dicker sind als die des Schnittlauchs. Perfekt zum Dekorieren von Gerichten, fast so fein im Geschmack wie Schnittlauch. Schneiden Sie ihn zurück, damit die Pflanze wieder austreibt und Sie neue Blätter ernten können. Die Blüten sind bei sammelnden Insekten sehr beliebt.

Allium schoenoprasum ‚Corsican White‘

CHF5.50 inkl. MWST
Schnittlauch, der mit seinen weissen Blüten entzückt. Er kann in der Küche verzehrt werden und ist sehr dekorativ. Seine Blätter haben einen feineren Geschmack und die Blüten können gegessen werden. Schneiden Sie die Blüten nach der Blüte zurück, damit sie wieder nachwachsen können.

Allium schoenoprasum ‚Rising Star‘

CHF5.50 inkl. MWST
Ein Schnittlauch, der kompakter als der klassische Typ ist, von Brent Horvath gezüchtet, sehr blühfreudig, mit einer Farbe zwischen rot und violett. Sowohl dekorativ als auch essbar. Perfekt für Dachbegrünungen. Schneiden Sie die Blumen nach der Blüte zurück, um die neuen Blätter zu fördern.

Aquilegia vulgaris ‚Bordeaux Barlow‘

CHF7.50 inkl. MWST
Der Charme der Ancolie Serie Barlow hat wieder zugeschlagen: gefüllte Blüten und bordeauxrote Farbe.

Armeria maritima ‚Düsseldorfer Stolz‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine kompakte und sehr blühfreudige Sorte des Spanischen Grases oder der Meeresnelke. Eine Pflanze, die auf Felsen mit Blick auf den Ozean wächst. Ihre Polster aus feinen, unterseits grauen Blättern sind immergrün.

Galium taurina

CHF5.50 inkl. MWST
Turiner Gagel oder Waldmeister ist schön fest und höher als G. album. Er ist im Tessin und in Graubünden heimisch. Ein ausgezeichneter Bodendecker für den Fuss von Bäumen, er verträgt Trockenheit. Aber er ist sehr stossend und seine Nachbarn und Nachbarinnen werden charaktervolle Pflanzen sein, die den Boden ebenfalls gut besetzen. Eine duftende Pflanze

Geranium macrorrhizum ‚Ingwersen‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Auswahl an Balkan-Geranien mit zartrosa Blüten. Für mineralische Böden, in der Sonne oder im Schatten. Er verträgt die Konkurrenz durch Baumwurzeln sehr gut. Ihre Blätter sind duftend.

Geranium pratense

CHF6.50 inkl. MWST
Die Wiesengeranie ist auf unseren Wiesen selten geworden? Warum sollten Sie sie nicht übernehmen und in Ihrem wilden Garten ansiedeln, damit sie sich durch Ihre Gräser und Beete schlängeln kann. Sie kann sogar wieder blühen, wenn Sie sie nach der ersten Blüte zurückschneiden.

Geum coccineum ‚Borisii‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine sehr blühfreudige Benoît, wenn Sie sie beschneiden, wird sie wieder einige Blüten hervorbringen. Die Pflanze verträgt eine gewisse Trockenheit und ihre Blattrosette bleibt auch nach der Blüte schön.

Geum hybride ‚Banana Daiquiri‘

CHF8.50 inkl. MWST
Benoît mit zitronengelben Blüten mit guter Haltbarkeit.

Geum rivale

CHF6.50 inkl. MWST
Die Bachbunge ist eine heimische Staude, der Sie auf Ihren Spaziergängen sicher schon begegnet sind. Sie blüht schnell in der Saison, ihre Blattrosette bleibt lange schön, die Samen sind nach der Blüte attraktiv. Für wilde Gärten.

Geum rivale ‚Album‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die Bachbunge mit cremeweißen Blüten trägt ein schönes Laub, das Sie auch nach der Blüte begleitet.

Geum rivale ‚Flame of Passion‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine halbgefüllte Benoît mit einer sehr intensiven Farbe, die dennoch nicht ihr wildes Aussehen verliert. Wenn sie im Frühjahr blüht, bleibt ihr Laub auch nach der Blüte schön.

Gypsophila repens ‚Rosea‘

CHF5.50 inkl. MWST
Zartrosa kriechendes Gypsophila für trockene Gärten mit nicht zu schweren und gut durchlässigen Böden. Seine Blätter sind schmal zwischen blau und grün.

Helianthemum hybride ‚Amabile Plenum‘

CHF5.50 inkl. MWST
Helianthemum mit einer gefüllten, sehr roten Blüte. Sie mögen es trocken, durchlässigen Boden und schneiden sie vor allem direkt nach der Blüte zurück, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Hemerocallis altissima

CHF8.50 inkl. MWST
Eintagslilie mit feinen, zartgelben Blüten, die am Abend duften. Eine grosszügige Blüte zu Beginn der Saison.

Hemerocallis dumortieri

CHF45.00 inkl. MWST
Eine frühe, kompakte und sehr blühfreudige Taglilie. Die Blüten duften leicht. Wie wäre es, wenn Sie die Knospen als Donut essen?

Iris germanica ‚Jane Philips‘

CHF8.50 inkl. MWST
Bärtige Iris mit zartblauen Blüten mit zartgelben Bärten. Teilen Sie Ihre Iris alle drei Jahre im Sommer, um die Blüte zu fördern. Iris mögen es warm, um gut zu blühen.

Iris germanica ‚Ola Kala‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine sehr kräftige Bart-Iris mit einem leuchtenden Frankengelb. Ihre Blüten eher klein. Teilen Sie Ihre Iris alle drei Jahre im Sommer, um schöne Blüten zu erhalten.

Iris germanica ‚Sultans Palace‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein Klassiker unter den Iris, eine große kupferpurpurne Blüte, die Bärte sind orangefarben. Teilen Sie Ihre Iris alle drei Jahre im Sommer, um eine schöne Blüte zu erhalten.

Iris germanica ‚Superstition‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Bart-Iris, die große, dunkelviolette, fast schwarze Blüten mit schwarzen Bärten trägt. Teilen Sie Ihre Iris alle drei Jahre, um eine schöne Blüte zu erhalten.

Iris pallida ‚Argentea Variegata‘

CHF9.50 inkl. MWST
Iris mit einer schönen Lavendelblüte, die Blüten duften und die panaschierten Blätter verlängern lange ihre optische Wirkung.

Iris sibirica ‚Butter and Sugar‘

CHF7.50 inkl. MWST
Sibirische Iris mit buttergelben Kelchblättern und weißen Blütenblättern. Die Blüten sind groß und breit. Die Pflanze bleibt auch nach der Blüte sehr auffällig.

Iris sibirica ‚Caesar’s Brother‘

CHF7.50 inkl. MWST
Die vielleicht begehrteste sibirische Schwertlilie mit ihren nachtblauen Blüten, die mit ihrer einheitlichen Blüte eine ruhige Note in den Garten bringen, blüht mittelfrüh. Die Blätter bilden große vertikale Büschel, die genauso schön sind wie die von Gräsern, weshalb wir die Sibirische Iris lieber verwenden als die Bart-Iris.

Pulsatilla vulgaris

CHF6.50 inkl. MWST
Die Anemone pulsatille ist das ganze Jahr über schön mit ihren behaarten Blättern und violetten Blüten, die später schöne, flauschige Samen tragen. Wenn sie sich in voller Sonne und an trockenen Standorten wohlfühlt, wird sie sich immer wieder aussäen.

Pulsatilla vulgaris ‚Rote Glocke‘

CHF6.50 inkl. MWST
Anemone pulsatille mit roten Blüten, die nachfolgenden Samen sind sehr dekorativ. Die Pflanze ist über einen langen Zeitraum des Jahres attraktiv, für einen Kiesgarten, für eine Beetumrandung.

Sanguisorba minor

CHF6.50 inkl. MWST
Die kleine Pimpinelle hat kugelförmig zusammengefasste, leicht rote, rosafarbene Blüten, ihre zusammengesetzten Blätter duften nach Gurken. Eine wertvolle aromatische und heimische Pflanze, die auch im Gegensatz zu den meisten anderen Pimpinellen trockene Böden sehr gut verträgt.

Trollius europaeus

CHF7.50 inkl. MWST
Die Europäische Trolle bildet schöne Populationen auf frischen Weiden, ganz besonders in den Bergen. Für frische Wiesen, kühle Gärten.