Showing all 5 results

Asphodeline lutea

CHF6.50 inkl. MWST
Der Jakobsstab hat eine beeindruckende Blüte in Gelbtönen, die Stängel tragen später die runden Samenkapseln. Die blaugrünen Blätter sind dünn und umschliessen den Blütenstängel. Für gut durchlässigen Boden und volle Sonne. Je durchlässiger der Boden ist, desto besser halten ihre Stängel.

Echium vulgare

CHF6.50 inkl. MWST
Die Vipernwurz ist eher monokarp, sie stirbt oft nach der Blüte ab und sät sich grosszügig wieder aus. Sie trägt Ähren, die mit einer Vielzahl von hell enzianfarbenen Blüten mit einem Hauch von weißem Violett bedeckt sind. Nur wenige Blüten sind so honigsüchtig wie die des Natternkopfes. Rosette aus stechenden Blättern.

Euphorbia characias ‚Black Pearl‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine Sorte der Garrigue-Wolfsmilch, die etwas kompakter bleibt als die botanische. Die glänzend schwarzen Nektarien werden durch das zitronengelbe Cyathium hervorgehoben und ziehen den Blick auf sich. Pflanzen Sie sie an einer Böschung, einem gut durchlässigen Standort diese Wolfsmilch, die im Mittelmeerraum wächst. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper nicht mit dem giftigen Latex in Berührung kommt.

Nepeta faassenii (x) ‚Walker Low‘

CHF5.50 inkl. MWST
Die beste Katzenminze, mit einer blendenden Blüte aus violetten Blütenständen, wobei die Blüten am violettsten sind. Die Pflanze wächst ziemlich hoch. Wenn Sie sie zurückschneiden, blüht sie bald wieder und vor allem, da sie keine Samen bildet, ist die Blütezeit länger.

Salvia nemorosa ‚Schneehügel‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Auswahl des Steppensalbeis mit einer schönen weißen Blüte, die lange anhält. Scheuen Sie sich nicht, die Pflanze nach der ersten Blüte auf 3 cm zurückzuschneiden, um sie zur Nachblüte anzuregen. Achten Sie bei seiner Ansiedlung auf Schnecken.