Showing 1–12 of 16 results

Allium ramosum

CHF7.50 inkl. MWST
Chinas Schnittlauch stammt aus der Mongolei, seine Blüten kann man essen, seine flachen, glänzenden Blätter kann man essen, sie sind stark und scharf, mit einem guten Knoblauchgeschmack

Allium schoenoprasum ‚Corsican White‘

CHF5.50 inkl. MWST
Schnittlauch, der mit seinen weissen Blüten entzückt. Er kann in der Küche verzehrt werden und ist sehr dekorativ. Seine Blätter haben einen feineren Geschmack und die Blüten können gegessen werden. Schneiden Sie die Blüten nach der Blüte zurück, damit sie wieder nachwachsen können.

Allium tuberosum

CHF6.50 inkl. MWST
Der chinesische Schnittlauch hat ein feines Knoblaucharoma und man verwendet seine flachen Blätter in der Küche. Ein blühender Knoblauch ist sehr dekorativ und lockt sammelnde Insekten an.

Centranthus ruber ‚Albus‘

CHF5.50 inkl. MWST
Die Stärke des weiss blühenden Spanischen Flieders ist seine lange Blütezeit, die einen schönen Kontrast zu den glaukisgrünen Blättern und Blüten bildet. Die Pflanze wird gerne wiedervermehrt, fürchtet sich nicht vor Trockenheit und erobert dank ihrer Wurzeln, die die Pflanze gut verankern, auch Wände.

Cirsium rivulare ‚Frosted Magic‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine lang blühende weiße Distel für feuchte, lehmige Böden. Sät sich nicht wieder aus

Echinops bannaticus ‚Albus‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine azurblaue Kugel mit silberweißen Kugeln, eine Pflanze, die sich gerne wieder aussät. Die Blätter sind stachelig und grau. Die Insekten wollen nur eines: mehr Azurkugeln in Ihrem Garten.

Echinops bannaticus ‚Star Frost‘

CHF7.50 inkl. MWST
Azurblauer Ball mit wunderschönen, grauen und hübsch geschnittenen Blättern. Die üppigen weissen Blütenbälle sind immer ein Magnet für Insekten. Die Stiele halten gut.

Geum rivale ‚Album‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die Bachbunge mit cremeweißen Blüten trägt ein schönes Laub, das Sie auch nach der Blüte begleitet.

Iris sibirica ‚Butter and Sugar‘

CHF7.50 inkl. MWST
Sibirische Iris mit buttergelben Kelchblättern und weißen Blütenblättern. Die Blüten sind groß und breit. Die Pflanze bleibt auch nach der Blüte sehr auffällig.

Leontopodium alpinum ‚Matterhorn‘

CHF6.50 inkl. MWST
Sie werden Ihr Edelweiss behalten, wenn Sie es in einen mineralischen, gut durchlässigen Boden ohne Dünger pflanzen. Eine schöne, kompakte Auswahl, die sich darauf freut, sich Ihrem Alpinum oder Gravel-Garden anzuschliessen. Edelweisse sind nach wie vor Bergpflanzen, die unter den heißen Sommern im Flachland leiden können. Die Kosmetikbranche hat sich des Edelweisses bemächtigt, ebenso die Brennereien: Das ist weniger verständlich.

Pycnanthemum muticum

CHF6.50 inkl. MWST
Diese Bergminze fühlt sich in einem trockenen Garten sehr wohl. Ihre Blätter duften, die grauen Blätter umschließen die Blüten, die ein Magnet für Insekten sind. Im Gegensatz zur Minze treibt die Bergminze nicht aus und lebt lange. Die Pflanze behält auch in den Wintermonaten einen schönen Wuchs.