Showing 1–12 of 14 results

Allium schoenoprasum ‚Corsican White‘

CHF5.50 inkl. MWST
Schnittlauch, der mit seinen weissen Blüten entzückt. Er kann in der Küche verzehrt werden und ist sehr dekorativ. Seine Blätter haben einen feineren Geschmack und die Blüten können gegessen werden. Schneiden Sie die Blüten nach der Blüte zurück, damit sie wieder nachwachsen können.

Anthriscus sylvestris

CHF6.50 inkl. MWST
Die Kuhpetersilie ist ein Doldenblütler, den man entlang der Ränder unserer Wälder und auf feuchten Wiesen findet. Sie bringt zu Beginn der Saison Höhe in Ihre Beete. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück. Ein mehrjähriger Doldenblütler für Sonne, Halbschatten.

Centaurea montana ‚Alba‘

CHF7.50 inkl. MWST
Die weisse Form der Berg-Flockenblume bringt Licht an halbschattige Stellen im Garten. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück

Centaurea montana ‚Amethyst in Snow‘

CHF7.50 inkl. MWST
Ein schöner Kontrast für diese Berg-Flockenblume mit ihren rosafarbenen Herzblüten und den weissen Spreizblättern. Sie können die Pflanze nach der Blüte zurückschneiden.

Cerastium tomentosum ‚Silberteppich‘

CHF5.50 inkl. MWST
Das Mausohr oder Tomatenscharbockskraut ist eine bodendeckende Steingartenpflanze, die lange nach den Klassikern blüht. Sie bedeckt schöne Flächen und hat immergrüne, graue Blätter.

Convallaria majalis

CHF5.50 inkl. MWST
Das Maiglöckchen ist ein starker Bodendecker. Pflanzen Sie es eher in die Sonne, um eine schöne Blüte zu erhalten. Die Blume des ersten Mai. Und dann verwechseln Sie natürlich auch nicht seine Blätter, die sehr giftig sind, mit denen des Bärlauchs.

Geranium cantabrigiense (x) ‚Biokovo‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Kreuzung zwischen G. dalmaticum und macrorrhizum ergab diese kleine Geranie mit duftendem Laub, das weiss mit einem Hauch von Rosa ist und später dunkler wird. Sie eignet sich als Bodendecker für kleine Gärten, für Töpfe, im Steingarten, zwischen Steinplatten. Eine sehr robuste Geranie.

Geum rivale ‚Album‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die Bachbunge mit cremeweißen Blüten trägt ein schönes Laub, das Sie auch nach der Blüte begleitet.

Hesperis matronalis ‚Albiflora‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die weiss blühende Damenjulie duftet herrlich, sobald die Sonne untergeht. Eine Honigpflanze, die sich gerne wieder aussät. Schneiden Sie die Pflanzen zurück, sobald die Blütezeit vorbei ist. Die beste Pflanzzeit ist der Herbst

Iris sibirica ‚Butter and Sugar‘

CHF7.50 inkl. MWST
Sibirische Iris mit buttergelben Kelchblättern und weißen Blütenblättern. Die Blüten sind groß und breit. Die Pflanze bleibt auch nach der Blüte sehr auffällig.

Rheum rhabarbarum

CHF7.50 inkl. MWST
Der wilde Rhabarber eignet sich sowohl als Zierpflanze mit seinen großen Blättern, seiner imposanten Blüte, den kleinen cremefarbenen Blütenständen und den anschließenden Samen als auch als essbare Pflanze. Die Blattstiele werden zu Beginn der Saison geerntet und eignen sich sowohl für Kuchen als auch für schmackhafte Soßen. Reservieren Sie einen halbschattigen Platz im Garten, ein großes Pflanzloch mit viel Kompost und zögern Sie nicht, Ihre Pflanzen jeden Herbst neu zu kompostieren. Für feuchte Standorte. Beweisen Sie etwas Geduld, die Pflanze braucht mehrere Jahre, bevor sie sich etabliert, ist aber eine treue Pflanze.

Salvia nemorosa ‚Schneehügel‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Auswahl des Steppensalbeis mit einer schönen weißen Blüte, die lange anhält. Scheuen Sie sich nicht, die Pflanze nach der ersten Blüte auf 3 cm zurückzuschneiden, um sie zur Nachblüte anzuregen. Achten Sie bei seiner Ansiedlung auf Schnecken.