Showing all 6 results

Anemone hybrida (x) ‚Königin Charlotte‘

CHF8.50 inkl. MWST
Japanische Anemone mit grossen, halbgefüllten, leuchtend rosafarbenen Blüten und einer grosszügigen Blüte. Kräftige Pflanze, die während der Zeit ihres Einzugs geschützt werden sollte oder besser im Frühjahr gepflanzt werden sollte.

Lamprocapnos spectabilis

CHF8.50 inkl. MWST
Das Herz von Maria (Dicentra) trägt rosafarbene und weiße, herzförmige Blüten. Das blaugrüne Laub ist raffiniert und elegant, schneiden Sie es nach der Blüte zurück. Die Pflanze bleibt schön, wenn Sie sie an einem kühlen, halbschattigen Platz in einem guten, nährstoffreichen Boden pflanzen.

Lamprocapnos spectabilis ‚Valentine‘

CHF12.50 inkl. MWST
Coeur de Marie (Dicentra) trägt traubenförmige, herzförmige Blüten in einer einzigartigen Farbe zwischen Rosa und Lachs, ihre Blätter sind fein geschnitten und anfangs dunkelrot, später heller. Marienherzen bevorzugen einen gewissen Halbschatten und freuen sich, wenn Sie sie im Herbst mit etwas Kompost versorgen. Sie mögen nährstoffreichen Boden.

Lythrum salicaria ‚Blush‘

CHF8.50 inkl. MWST
Ein Salzkraut, das wohlgeformte Ähren mit drachenrosa Blüten trägt, die auch nach der Blüte schön bleiben. Die Blätter nehmen im Herbst eine schöne Farbe an. Er gedeiht in einem feuchten Garten.

Ophiopogon planiscapus ‚Niger‘

CHF7.50 inkl. MWST
Der Schlangenbart ist eine perfekte Pflanze, um Kontraste zu schaffen. Er trägt kleine, traubenförmige Blüten in zartem Rosa, seine länglichen, immergrünen Blätter sind fast schwarz, er wächst in jedem Boden. Dicht gepflanzt und in bestimmten Mengen, um einen Effekt zu erzielen.

Salvia nemorosa ‚Amethyst‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Sorte des Steppensalbeis mit violetten Blüten. Steppensalbei ist sehr nützlich für den Garten: Er bildet auffällige Blütenmassen und wenn man ihn zurückschneidet, blüht er gerne wieder. Feine, violett-purpurne Blütenstände, aromatische, ovale Blätter, die aus einer Rosette hervorgehen. Vorsicht vor Schnecken!