Showing 1–12 of 17 results

Acanthus spinosus

CHF8.50 inkl. MWST
Die Dornige Akanthuspflanze ist sehr dekorativ, ihre gut stacheligen Blätter bringen die Blütenähren zur Geltung. Eine Pflanze, die man schon lange in Gärten findet. Sie braucht eine Weile, um sich zu etablieren, treibt aus und bildet dann einen schönen Busch.

Alcalthaea suffrutescens ‚Parkfrieden‘

CHF12.50 inkl. MWST
Alcalthea ist eine einzigartige Kreuzung aus einer Stockrose und einer Malve, die sie weniger anfällig für Rost macht. Ihre zartrosafarbenen, pfirsichfarbenen Blüten kommen auf den eher grauen Blättern besonders gut zur Geltung. Eine Solitärpflanze, die ein Schmuckstück in Ihrem Garten sein wird. Sie benötigt manchmal eine Stütze.

Althaea officinalis

CHF7.50 inkl. MWST
Der Echte Eibisch, die Pflanze, aus der der echte Marsch Mallow hergestellt wird, ist mit seinen grauen Blättern und den zartrosa Blüten, die sich über einen langen Zeitraum erstrecken, eine dekorative Pflanze. Sie zieht Insekten an. Die dicken Pfahlwurzeln werden ab dem zweiten Jahr des Anbaus ausgegraben und vor dem Kochen abgeschabt. Die jungen Blätter werden auch gegessen, die Blüten können getrocknet und in Kräutertees gegeben werden.

Dierama pulcherrimum

CHF12.50 inkl. MWST
Die Engelstrompete ist eine anmutige Staude mit Blütenschäften, die nach unten hängen, wenn die röhrenförmigen, leuchtend rosafarbenen Knospen blühen. Die Pflanze hat einen grasähnlichen Wuchs. Für den geschützten Garten oder einen Topf, den Sie im Winter hereinholen. Verträgt bis zu -8 Grad Celsius. Jeder Gärtner, der aus England angereist ist, träumt davon, diese Pflanze in seinem Garten zu haben.

Digitalis mertonensis (x)

CHF6.50 inkl. MWST
Himbeerfarben blühender Fingerhut mit grossen Blüten. Er bevorzugt neutrale bis saure Böden. Immer eine beliebte Vertikale im Garten zu Beginn der Saison.

Lathyrus latifolius

CHF6.50 inkl. MWST
Die Staudenerbse ist eine langlebige einheimische Pflanze, sie wächst in die Höhe und ist nicht für kleine Gärten geeignet. Perfekt, um mit ihren über zwei Meter langen Trieben einen Zaun zu bestücken. Ihre Erbsen sind essbar.

Leonurus cardiaca

CHF6.50 inkl. MWST
Das Mutterkraut ist eine wichtige Heilpflanze und ein Einheimischer für den wilden Garten. Insekten lieben sie, ihre einmal abgeblühten Blüten sind im Winter interessant. Eine Pflanze, die in der Natur selten geworden ist.

Lythrum salicaria

CHF6.50 inkl. MWST
Salicaria liebt feuchte Böden. Er wird gerne in Teichen eingesetzt, um das Wasser zu reinigen. Seine Ähren sind schön kräftig violett und sollten am besten geschnitten werden, bevor die Samen reif sind.

Lythrum salicaria ‚Blush‘

CHF8.50 inkl. MWST
Ein Salzkraut, das wohlgeformte Ähren mit drachenrosa Blüten trägt, die auch nach der Blüte schön bleiben. Die Blätter nehmen im Herbst eine schöne Farbe an. Er gedeiht in einem feuchten Garten.

Onobrychis viciifolia

CHF6.50 inkl. MWST
Die Esparsette ist eine Hülsenfrucht für trockene Wiesen, eine hohe Pflanze mit schönem Laub. Die Esparsette blüht wieder, wenn man sie zurückschneidet.

Ophiopogon planiscapus ‚Niger‘

CHF7.50 inkl. MWST
Der Schlangenbart ist eine perfekte Pflanze, um Kontraste zu schaffen. Er trägt kleine, traubenförmige Blüten in zartem Rosa, seine länglichen, immergrünen Blätter sind fast schwarz, er wächst in jedem Boden. Dicht gepflanzt und in bestimmten Mengen, um einen Effekt zu erzielen.

Persicaria bistorta ‚Superba‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Auslese des Bistroknöterichs, der große zartrosa Blütenähren trägt, die Pflanze kann ein zweites Mal blühen. Die Blätter können als Spinat gegessen werden. Sie braucht gut feuchten Boden. Man trifft sie sehr häufig auf unseren feuchten Wiesen an.