Showing all 12 results

Alcalthea suffrutescens ‚Parkallee‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine Alcalthea mit zartgelben Blüten und einem rosa Herz, halb gefüllt, kann anfällig für Rost sein. Die Pflanze blüht lange, eine Stütze ist willkommen. Liebt durchlässigen, aber nährstoffreichen Boden. Eine Solitärpflanze mit viel Charme.

Artemisia douglasiana

CHF6.50 inkl. MWST
Der Douglas-Beifuss ist in Kalifornien beheimatet, eine hohe Pflanze, die austreibt und deren Blätter sehr aromatisch sind. Für Räucherungen geeignet! Achtung: Bewahren Sie die Pflanze am besten in einem grossen Topf auf, der in die Erde gesteckt wird.

Artemisia ludoviciana ‚Silver Queen‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein dekorativer, sehr kräftiger Absinth. Die Blüten sind stark behaart und fast weiss. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, können Sie sie vor der Blüte zurückschneiden, so dass nur die Blätter übrig bleiben. Die Pflanzen treiben aus und drängen sich zwischen andere Stauden. Perfekt, um Verbindungen zu knüpfen und sich mit Ihren Rosen zu versöhnen, die schon wieder ihre Blätter verloren haben.

Artemisia ludoviciana ‚Valerie Finnis‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein fast duftloser Wermut, der mit seinen stark zerteilten, grauen Blättern nur dekorativ ist. Die Pflanze ist nachziehend, ohne aggressiv zu sein, und schlängelt sich zwischen anderen Stauden hindurch. Sie begleitet Ihre Rosensträucher. Valerie Finnis war eine grosse englische Gärtnerin sowie eine professionelle Fotografin.

Asphodeline lutea

CHF6.50 inkl. MWST
Der Jakobsstab hat eine beeindruckende Blüte in Gelbtönen, die Stängel tragen später die runden Samenkapseln. Die blaugrünen Blätter sind dünn und umschliessen den Blütenstängel. Für gut durchlässigen Boden und volle Sonne. Je durchlässiger der Boden ist, desto besser halten ihre Stängel.

Baptisia hybride ‚American Goldflinch‘

CHF12.50 inkl. MWST
Die Baptisia oder Falsche Lupine ist auf dem Vormarsch: Sie ist robust, hier eine Sorte mit schönen gelben Ähren, die Samen tragen. Eine Pflanze, die lange in Ihrem Garten leben wird.

Euphorbia characias ‚Black Pearl‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine Sorte der Garrigue-Wolfsmilch, die etwas kompakter bleibt als die botanische. Die glänzend schwarzen Nektarien werden durch das zitronengelbe Cyathium hervorgehoben und ziehen den Blick auf sich. Pflanzen Sie sie an einer Böschung, einem gut durchlässigen Standort diese Wolfsmilch, die im Mittelmeerraum wächst. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper nicht mit dem giftigen Latex in Berührung kommt.

Kniphofia hybride ‚Lemon Popsicle‘

CHF0.00 inkl. MWST
Satanswurz mit einer Vielzahl von kleinen, ährenförmigen Blüten in zartem Gelb. Dank ihm werden Sie die Farbe Gelb lieben. Für nährstoffreiche, feuchte, aber im Winter eher durchlässige Standorte. Gute Schnittblume.

Lysimachia punctata

CHF6.50 inkl. MWST
Die Gepunktete Lysimachie ist eine heimische Primula, die Sie an feuchten, nährstoffreichen Standorten antreffen werden. Wenn sie sich in Ihrem Garten wohlfühlt, wird sie austreiben und kann viel Platz einnehmen. Eine wichtige Pflanze für einige Wildbienen, die nach einem Öl suchen, das die Pflanze absondert.

Stachys recta

CHF6.50 inkl. MWST
Ein einheimisches Epiarius mit fast weissen, sehr zartgelben Blüten. Eine perfekte Vertikale zwischen den Gräsern. Ein Magnet für Wildbienen, der im Garten sehr lange blüht.

Verbascum nigrum

CHF6.50 inkl. MWST
Eine mehrjährige Königskerze oder Weisse Brühe, die im Gegensatz zu den meisten anderen Königskerzen nach der Blüte nicht abstirbt. Sie trägt nur einen Stängel pro Rosette und hat nach der Blüte eine gute Haltbarkeit. Auch für Naturgärten geeignet.

Verbascum olympicum

CHF6.50 inkl. MWST
Die olympische Königskerze, eine Art weiße Brühe, trägt Blüten an grossen Ähren, die einen zartgelben Kandelaber bilden, sie sollte sich selbst aussäen. Die Pflanze für den Steppengarten.