Showing 1–12 of 39 results

Actaea simplex ‚White Pearl‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine relativ kompakte Silberkerze, die spät in der Saison mit fast geraden, weissen Ähren blüht und leicht duftet. Für nährstoffreiche, ausreichend feuchte Standorte und Schatten bis Halbschatten. Actaea leben sehr lange im Garten, was die Tatsache ausgleicht, dass es eine Weile dauert, bis sie sich etabliert haben.

Anemone hupehensis ‚September Charm‘

CHF8.50 inkl. MWST
Japanische Anemone mit grossen, rosavioletten Blüten, eine der besten Anemonen in dieser Farbpalette. Ihre Blätter sind sehr grau und flaumig, wenn sie jung sind. Wir empfehlen Ihnen, sie entweder im Frühjahr zu pflanzen, damit sie Zeit haben, sich zu etablieren, oder die Pflanzen, die Sie im Herbst pflanzen, mit Laub zu schützen. Sie brauchen immer eine gewisse Zeit, um sich anzusiedeln und können mit den Jahren große Kolonien bilden.

Anemone hybrida (x) ‚Honorine Jobert‘

CHF8.50 inkl. MWST
Diese Anemone mit grossen, einfachen weissen Blüten ist eine Auslese, die vor über 100 Jahren im Garten eines französischen Bankiers entdeckt wurde und noch immer die beste weiße Anemone ist. Wenn Sie sie im Herbst pflanzen, schützen Sie sie im Winter mit Laub.

Anemone hybrida (x) ‚Königin Charlotte‘

CHF8.50 inkl. MWST
Japanische Anemone mit grossen, halbgefüllten, leuchtend rosafarbenen Blüten und einer grosszügigen Blüte. Kräftige Pflanze, die während der Zeit ihres Einzugs geschützt werden sollte oder besser im Frühjahr gepflanzt werden sollte.

Aster ageratoides ‚Asran‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Agerblatt-Aster für schwierige Lagen wie trockenen Schatten. Haben Sie keine Angst, sie zu pflanzen, wenn Sie wissen, dass sie alle anderen Pflanzen verdrängen wird, da sie so stark austreibt. Ideal für extensive Pflanzungen, damit Sie sich das Unkrautjäten sparen können.

Centaurea jacea

CHF6.50 inkl. MWST
Die Spatzenkopf-Flockenblume ist auf unseren Wiesen häufig anzutreffen und blüht in der Saison schnell. Sie ist besonders attraktiv für Wildbienen. Wenn man sie zurückschneidet, blüht sie ausserdem gerne wieder.

Ceratostigma plumbaginoides

CHF5.50 inkl. MWST
Die Zahnlilie trägt leuchtend dunkelblaue Blüten, rote Stängel, dunkelgrüne Blätter, die am Ende der Saison rot werden. Starker Bodendecker, der auch unter schwierigen Bedingungen lange lebt. Ermöglicht Frühjahrsblumenzwiebeln eine gute Blüte, da sie selbst spät mit der Vegetation beginnt.

Chelone obliqua

CHF8.50 inkl. MWST
Die Schildkrötenschnabelgalane lebt sehr lange und kann hübsche Beete für wilde Gärten bilden. Die Blüten sind in Ähren zusammengefasst.

Chrysogonum virginianum

CHF6.50 inkl. MWST
Die bezaubernde Pflanze bildet einen schönen Teppich für kleine Gärten. Ein Bodendecker für den Halbschatten, der viele Monate lang gut hält und blüht und blüht! Für nicht zu trockene und eher nährstoffreiche Böden.

Crocosmia hybride ‚Lucifer‘

CHF7.50 inkl. MWST
Monbrietia mit Blütenständen, die zu einem sehr leuchtenden Rot tendieren und auch dann noch attraktiv sind, wenn die Blüten vorbei sind. Das Laub ist grafisch. Pflanzen Sie die Crocosmia tief in die Erde, damit sie nicht erfriert, decken Sie sie in den ersten Jahren mit Laub ab und bevorzugen Sie eine Pflanzung im Frühjahr. Ist die Pflanze erst einmal eingewachsen, kann sie große Kolonien bilden.

Echinops bannaticus ‚Taplow Blue‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine vegetativ vermehrte, azurblaue Kugel mit guter Haltbarkeit. Ihre Blüten sind immer ein Magnet für Insekten. Die Pflanze ist ein Brennpunkt für Ihre Beete.

Erigeron karvinskianus

CHF5.50 inkl. MWST
Ein sehr blühfreudiger Erigeron, der über viele Monate hinweg eine Vielzahl von Blüten trägt. Er liebt warme, geschützte und durchlässige Gärten. Die Pflanze kann im Winter unter Kälte leiden, sät sich aber oft enorm wieder aus. In manchen Regionen ist er eine invasive Pflanze.