Showing all 5 results

Achillea filipendulina ‚Coronation Gold‘

CHF6.50 inkl. MWST
Schafgarbe mit hellgelben Blütendolden. Gärtner schätzen ihre sehr lange Blütezeit. Sie lebt sehr lange. Ihre Blätter sind graugrün, flaumig und aromatisch. Wenn Sie sich für eine Schafgarbe entscheiden müssen, ist sie allen anderen weit voraus. Oft stehen die trockenen Dolden neben den voll erblühten. Sie können die ersten Blüten vor Anfang Juli zurückschneiden, um eine zweite Blüte zu fördern.

Anthemis tinctoria

CHF5.50 inkl. MWST
Die Färberkamille ist eine kurzlebige Staude, die man in Samenmischungen für Wiesen oder Brachland findet. Sie hat eine Masse von vollgelben Blüten mit graugrünen Blättern, ist sehr blühfreudig und sät sich wieder aus, wenn ihr die Umgebung zusagt. Die getrockneten Blüten werden zum Färben verwendet.

Artemisia douglasiana

CHF6.50 inkl. MWST
Der Douglas-Beifuss ist in Kalifornien beheimatet, eine hohe Pflanze, die austreibt und deren Blätter sehr aromatisch sind. Für Räucherungen geeignet! Achtung: Bewahren Sie die Pflanze am besten in einem grossen Topf auf, der in die Erde gesteckt wird.

Artemisia ludoviciana ‚Silver Queen‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein dekorativer, sehr kräftiger Absinth. Die Blüten sind stark behaart und fast weiss. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, können Sie sie vor der Blüte zurückschneiden, so dass nur die Blätter übrig bleiben. Die Pflanzen treiben aus und drängen sich zwischen andere Stauden. Perfekt, um Verbindungen zu knüpfen und sich mit Ihren Rosen zu versöhnen, die schon wieder ihre Blätter verloren haben.

Helichrysum italicum

CHF6.50 inkl. MWST
Das Currykraut gehört zu den Kräutern oder zu den Zierpflanzen. Es gedeiht in trockenen, gut durchlässigen Gärten und sein immergrünes Laub begleitet Sie durch den Winter. In der Küche findet es seinen Platz in einer Vielzahl von Rezepten, verwenden Sie es immer frisch und nicht gekocht, in kleinen Portionen. Sie ist auch eine Heilpflanze. Schützen Sie Ihre Pflanzen vor Kälte!