Showing all 16 results

Aconogon polymorphum ‚Johanniswolke‘

CHF12.50 inkl. MWST
Ein grosser Knöterich, der cremefarbene Blüten trägt, die in Rispen zusammengefasst sind und einen besonderen Duft verströmen. Starke Präsenz für grosse Beete, perfekt für den Insektengarten. Wenn man ihn nach der Blüte etwas zurückschneidet, blüht er erneut. Sie liebt nährstoffreichen Boden, scheut keine Sonne, wenn der Boden feucht genug ist, Halbschatten ist gut für sie. Sie tauchte in den 80er Jahren auf und wurde von W. Oehme in den USA gefördert, bevor sie zu uns zurückkehrte. Obwohl sie nicht die gleichen Probleme wie Fallopia oder Reynoutria japonica (Japanischer Staudenknöterich) verursacht, nimmt sie dennoch ihren Platz ein. Sie wird auch als Koenigia bezeichnet.

Alchemilla erythropoda

CHF5.50 inkl. MWST
Alchemilla, die aus dem Kaukasus stammt, bleibt klein und kompakt, wächst langsam und eignet sich besonders für kleine Gärten oder kleine Flächen, die bepflanzt werden sollen. Die roten Stängel, die blaugrünen Blätter und die Anpassungsfähigkeit sind weitere Pluspunkte.

Anemone tomentosa ‚Robustissima‘

CHF8.50 inkl. MWST
Kräftige japanische Anemone, perfekt für grosse, wilde Gärten. Ihre Blüten sind zartrosa und einfach. Eine Auswahl von Lemoine. Am besten pflanzen Sie die Anemonen im Frühjahr oder schützen sie mit Laub, wenn Sie sie im Herbst pflanzen.

Aster ageratoides ‚Asran‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Agerblatt-Aster für schwierige Lagen wie trockenen Schatten. Haben Sie keine Angst, sie zu pflanzen, wenn Sie wissen, dass sie alle anderen Pflanzen verdrängen wird, da sie so stark austreibt. Ideal für extensive Pflanzungen, damit Sie sich das Unkrautjäten sparen können.

Aster shortii

CHF6.50 inkl. MWST
Eine wilde Aster, aus den amerikanischen Wäldern. Sie hat keine Angst vor Schatten und Trockenheit. Eine blaue Blume für das Unterholz im Herbst. Blühende Pflanzen sind für diese Standorte im Garten selten. Sie hat ihren Platz in grossen, wilden Gärten.

Bergenia cordifolia ‚Eroica‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine spät blühende Pflanze mit violetten Blüten, die in Rispen auf einem schlanken Stiel sitzen. Immergrünes Laub, das den ganzen Winter über sehr schön ist und sich rot färbt. Eine Züchtung von Ernst Pagels. Bergenien werden von Gärtnern vernachlässigt, was ein grosses Versäumnis ist. Die Pflanze leistet wertvolle Dienste und passt sich an die unterschiedlichsten Situationen an.

Buglossoides purpurocaerulea

CHF5.50 inkl. MWST
Der Gremil trägt Blüten mit einem Hauch von rotem Hauch in der Knospe, die in Enzianblau übergeht. Ein ausgezeichneter Bodendecker für Beete unter Bäumen. Eine ausdauernde Pflanze, die mit ihren langen Zweigen nach einiger Zeit eine grosse Fläche bedeckt. Unterschätzen Sie nicht ihre Kraft!

Echinacea paradoxa var. paradoxa

CHF6.50 inkl. MWST
Ein botanischer Echinacea mit dünnen, gelben Blütenblättern, die herabhängen. Das Herz ist braun und hält über den Winter.

Epimedium grandiflorum ‚Shiho‘

CHF9.50 inkl. MWST
Elfenblume mit schön violetten Blüten, eine Ancolie in Miniaturform. Kleine Blätter, die einen schönen Busch bilden, wenn Sie sie in saurem Boden pflanzen.

Epimedium perralchicum (x) ‚Frohnleiten‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Elfenblume mit dunkelgelben Blüten, stacheligem, immergrünem Laub mit einem roten Hauch am Rand. Ein hervorragender Bodendecker für trockenere Böden, Laubunterholz. Schneiden Sie sie im Spätwinter zurück, um sich an den Blüten zu erfreuen. Eine Kreuzung zwischen E. pinnatum ssp colchicum und E. perralchicum

Euphorbia amygdaloides ‚Purpurea‘

CHF7.50 inkl. MWST
Diese Sorte der Mandelblättrigen Wolfsmilch hat im Winter dunkelrote Blätter, die immergrün sind und auch bei Frühlingsbeginn schön dunkel bleiben. Die Pflanze verträgt einen gewissen Halbschatten. Die sehr zartgrünen Blüten kommen auf den Blättern wunderbar zur Geltung. Eine Pflanze, die austreibt und einen schönen Busch bildet, perfekt für die Pflanzung am Fuße eines Baumes.

Geranium nodosum

CHF5.50 inkl. MWST
Geranie mit purpurrosa Blüten, die in der Mitte heller sind, mit einer sehr langen Blütezeit. Die Pflanze gedeiht auch in schwierigen Lagen wie Schatten und Wurzelkonkurrenz von Bäumen. Ihre Blätter sind gelappt und glänzend und bleiben lange schön. Sie sät sich gerne wieder aus.

Ophiopogon japonicus ‚Minor‘

CHF7.50 inkl. MWST
Une barbe de serpent compacte, verte, avec des feuilles persistantes et de petites fleurs blanches en grappe suivies de baies bleues. Les racines tubéreuses de la plante en font un bon couvre-sol pour petit jardin. A protéger du soleil en hiver lors de grands gels. Une plante qui supporte très bien le sec.

Trachystemon orientalis

CHF8.50 inkl. MWST
Er sieht aus wie ein Kaukasisches Vergissmeinnicht, hoch drei, seine Blätter sind grösser, seine Fähigkeit, eine Fläche zu bedecken, ist dank seiner starken Rhizome hervorragend. Es fürchtet weder Trockenheit noch Schatten.

Vinca minor ‚Alba‘

CHF4.50 inkl. MWST
Immergrün mit weissen Blüten. Ein hervorragender Bodendecker für Halbschatten- oder Schattengärten. Die immergrünen Blätter sind eine wertvolle Bereicherung.

Waldsteinia ternata

CHF4.50 inkl. MWST
Ein sehr robuster Bodendecker, der lange für den Schatten lebt. Seine kleinen Ausläufer besiedeln grosse Flächen und die Pflanze hat keine Angst vor den Wurzeln von Bäumen. Die Blätter haben eine schöne, zartgrüne Farbe. Sein einziger Nachteil: Er kann andere, weniger starke Pflanzen, die mit ihm gepflanzt werden, untergraben.