Showing all 10 results

Anthemis tinctoria

CHF5.50 inkl. MWST
Die Färberkamille ist eine kurzlebige Staude, die man in Samenmischungen für Wiesen oder Brachland findet. Sie hat eine Masse von vollgelben Blüten mit graugrünen Blättern, ist sehr blühfreudig und sät sich wieder aus, wenn ihr die Umgebung zusagt. Die getrockneten Blüten werden zum Färben verwendet.

Centaurea montana

CHF6.50 inkl. MWST
Die Berg-Flockenblume trägt blaue sternförmige Blüten, die man in höheren Lagen auf Weiden oder im Unterholz findet. Ihr Laub ist graugrün. Scheuen Sie sich nicht, die Pflanze nach der Blüte zurückzuschneiden, um neue Blüten zu erhalten und zu verhindern, dass sie sich zu stark ausbreitet. Bevorzugt gedämpfte Sonne.

Centaurea montana ‚Jordy‘

CHF7.50 inkl. MWST
Die Berg-Flockenblume oder mehrjährige Kornblume mit einer sehr dunklen, fast schwarzen Blüte. Setzen Sie die Pflanze vor Ihrem Beet in Szene, damit Sie sich diese seltene Blume nicht entgehen lassen. Wespen holen sich ihre Nahrung bereits auf den Knospen.

Geranium renardii ‚Chantilly‘

CHF6.50 inkl. MWST
Unsere Lieblingsgeranie: Sie blüht lange, die Blüten sind ziemlich gross und die graugrünen Blätter sehen aus wie Krepppapier.

Nepeta faassenii (x) ‚Walker Low‘

CHF5.50 inkl. MWST
Die beste Katzenminze, mit einer blendenden Blüte aus violetten Blütenständen, wobei die Blüten am violettsten sind. Die Pflanze wächst ziemlich hoch. Wenn Sie sie zurückschneiden, blüht sie bald wieder und vor allem, da sie keine Samen bildet, ist die Blütezeit länger.

Nepeta grandiflora ‚Bramdean‘

CHF7.50 inkl. MWST
Katzenminze mit dunkelvioletten Blütenähren auf roten Stielen. Seine Blätter sind graugrün und duftend. Schneiden Sie nach der ersten Blüte zurück, um eine zweite Blüte zu ermöglichen. Wenn Sie nicht zurückschneiden, sind die Blütenstände ein schöner Anblick während des Winters.

Nepeta racemosa ‚Odeur Citron‘

CHF5.50 inkl. MWST
Niedriges Katzengras, das Teppiche aus blauen Blüten bildet. Seine Blätter duften zwischen Zitrone und Kampfer. Perfekt für Rabatten. Schneiden Sie die Pflanzen nach der ersten Blüte zurück und es kommt zu einer zweiten Blüte.

Pulsatilla vulgaris ‚Rote Glocke‘

CHF6.50 inkl. MWST
Anemone pulsatille mit roten Blüten, die nachfolgenden Samen sind sehr dekorativ. Die Pflanze ist über einen langen Zeitraum des Jahres attraktiv, für einen Kiesgarten, für eine Beetumrandung.

Salvia sclarea

CHF6.50 inkl. MWST
Der Muskateller-Salbei ist eine zweijährige Pflanze, die sich gerne wieder aussät. Sie trägt grosse Blütenstände, die von rosafarbenen Hochblättern umgeben sind, die die Zimmermannsbiene anlocken. Die ganze Pflanze ist aromatisch. Vorsicht vor Nacktschnecken.