Showing all 11 results

Bergenia hybrida ‚Oeschberg‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Sorte der Safranpflanze mit leuchtend rosafarbenen Blüten, die recht spät blühen. Ihre Blätter sind gross und färben sich im Winter rot. Eine Pflanze, die an schwierigen Standorten wertvolle Dienste leistet. Zögern Sie nicht, sie umzuschneiden und die alten Blätter zu entfernen, um sie am Ende des Winters zu verjüngen.

Dianthus gratianopolitanus ‚Whatfield Gem‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Auswahl der Grenoble-Nelke, die zweifarbig ist, in der Mitte violett, aussen rosa. Die Pflanze bildet ein Kissen mit immergrünen Blättern, die Blüten sind duftend.

Geranium cantabrigiense (x) ‚Biokovo‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Kreuzung zwischen G. dalmaticum und macrorrhizum ergab diese kleine Geranie mit duftendem Laub, das weiss mit einem Hauch von Rosa ist und später dunkler wird. Sie eignet sich als Bodendecker für kleine Gärten, für Töpfe, im Steingarten, zwischen Steinplatten. Eine sehr robuste Geranie.

Geranium renardii ‚Chantilly‘

CHF6.50 inkl. MWST
Unsere Lieblingsgeranie: Sie blüht lange, die Blüten sind ziemlich gross und die graugrünen Blätter sehen aus wie Krepppapier.

Lamprocapnos spectabilis

CHF8.50 inkl. MWST
Das Herz von Maria (Dicentra) trägt rosafarbene und weiße, herzförmige Blüten. Das blaugrüne Laub ist raffiniert und elegant, schneiden Sie es nach der Blüte zurück. Die Pflanze bleibt schön, wenn Sie sie an einem kühlen, halbschattigen Platz in einem guten, nährstoffreichen Boden pflanzen.

Lamprocapnos spectabilis ‚Valentine‘

CHF12.50 inkl. MWST
Coeur de Marie (Dicentra) trägt traubenförmige, herzförmige Blüten in einer einzigartigen Farbe zwischen Rosa und Lachs, ihre Blätter sind fein geschnitten und anfangs dunkelrot, später heller. Marienherzen bevorzugen einen gewissen Halbschatten und freuen sich, wenn Sie sie im Herbst mit etwas Kompost versorgen. Sie mögen nährstoffreichen Boden.

Lathyrus latifolius

CHF6.50 inkl. MWST
Die Staudenerbse ist eine langlebige einheimische Pflanze, sie wächst in die Höhe und ist nicht für kleine Gärten geeignet. Perfekt, um mit ihren über zwei Meter langen Trieben einen Zaun zu bestücken. Ihre Erbsen sind essbar.

Leonurus cardiaca

CHF6.50 inkl. MWST
Das Mutterkraut ist eine wichtige Heilpflanze und ein Einheimischer für den wilden Garten. Insekten lieben sie, ihre einmal abgeblühten Blüten sind im Winter interessant. Eine Pflanze, die in der Natur selten geworden ist.

Lychnis flos-cuculi

CHF6.50 inkl. MWST
Die Wiesen-Nelke oder die Kuckucksblume wächst auf feuchten Wiesen. Eine Einheimische, die Sie alle kennen, Ihr Herz schlägt höher, wenn Sie ihnen in der Natur begegnen.

Persicaria bistorta ‚Superba‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Auslese des Bistroknöterichs, der große zartrosa Blütenähren trägt, die Pflanze kann ein zweites Mal blühen. Die Blätter können als Spinat gegessen werden. Sie braucht gut feuchten Boden. Man trifft sie sehr häufig auf unseren feuchten Wiesen an.

Silene dioica

CHF5.50 inkl. MWST
Der rote Begleiter belebt Ihren Garten im zeitigen Frühjahr, seine Blüten sind recht hoch und sehr leuchtend. Sie können sie am Ende der Blütezeit zurückschneiden, um Platz für weitere Blüten zu schaffen.